
- der M-Wurf aus 2021
- Meisterprüfung bestanden
- der L-Wurf aus 2020 mit VJP / HZP-Ergebnissen 2021
- Kyra´s langer Weg ist zu Ende
- der K-Wurf aus 2019 mit VJP / HZP-Ergebnissen 2021
- der J-Wurf aus 2019 macht seine Prüfungen
- Jagderlebnisse
- Herbstprüfungen 2018 / 2019
Â
Â
=====================================================================================
der M-Wurf aus 2021
Â
Am 20. Mai 2021 war ich mit Inge vom Bronzenen Hirsch beim Deckrüden.
Die Welpen sind nun junge Hunde und leben in ihren neuen Rudeln.
Rüde: Cash von der Wilhelmseiche, A1, sg, um die 69 cm, J 70, sil, H 194, G 322/1 ÜF
Hündin: Inge vom Bronzenen Hirsch, B1, sg, J 73, sil, H 191, HN
Â
ohne Hund geht es manchmal nicht, Munin fährt in sein Zuhause
Â
Mars wird alle auf Trab halten
Â
Mika bleibt in Mecklenburg
Â
Mags stolpert übern spitzen Stein...
Â
Mark erfüllt einen Traum in Oberbayern
Â
Merlin wird Leben ins Haus bringen
Â
Motte war langersehnt
Â
Milan blifft be uns üm Noorden
Â
beim ersten Mal schauen sie immer etwas bedröppelt
Â
eine Büchse für die Hunde und eine Büchse für die Männer
Â
35 kg Inge und 500 Gramm Welpe
Â
das ist Cash, der Deckrüde
==========================================
Meisterprüfung bestanden
Â
Wer viel will, der muss viel tun!! Andreas Flemig und Jens-Perter Karck haben ein großes Ziel gehabt: die VGP bestehen. Der Aufwand ist bekanntlich groß. Sehr viele Stunden verbrachten sie im Feld und im Wald.
Im Oktober 2021 war es dann soweit.
Auch 2 weitere Hunde aus unserem Zwinger traten an. Leider erfolglos. Doch wer hier antritt, der hat viele Hürden zu überwinden und letztlich schweißt es das Gespann zusammen, egal ob man durchkommt.
Friedmann, Hektor und Juri vom Bronzenen Hirsch bestanden die Meisterprüfung in den Preisen 2 und 3.
Hektor wurde auch noch Suchensieger und bekam einen mehr als passenden Wanderpokal.
Ausgezeichnet!!! Weidmanns Heil vom Züchter!!!! Das war ein hartes Stück Arbeit.
Â
der Wanderpokal, ein Hirsch aus Bronze
Â
Fuchs und Schweiß bestimmen den Preis!
Â
Â
============================================================================
der L-Wurf aus 2020 mit VJP / HZP-Ergebnissen
Aus den Welpen werden nun junge Jagdhunde. Zumindest ist der Weg dorthin bereits zum Teil beschritten worden.
Den VJP-Ergebnissen folgen nun die HZP-Punkte, sofern man den steinigen Weg der Ausbildung gegangen ist.
Besonders erfreulich ist auch, dass einige Hunde laut jagen.
Ab sofort sind Gehorsam und Apport gefragt!!! Konsequent sein, dennoch keinen überstarken Zwang ausüben!
Â
Lex     Fhr. Björn Klöcker                       72 Pkt, sil                HZP und BB bestanden
Lux           Dustin Polzer                       52 Pkt, sil                Brauchbarkeit
Luzie         Michael Schmitz-Hackländer   46 Pkt / 70 Pkt         HZP 180 Pkt
Lenke        Ronny Schulz                       69 Pkt, spl u. sil       HZP 183 Pkt Suchensieger
Leela        Jürgen Mann                         nicht bestanden
Leo           Ingo Riedel                         54 Pkt                     HZP 182 Pkt +BB
Luna         Achim Friedrich                    54 Pkt                     Brauchbarkeit
Â
Â
Â
Â
========================================================================================
Â
Kyra´s langer Weg ist zu Ende
Als ich die kleine Kyra abholte, da begann eine neue Zeit. Die erste Zuchthündin hatte ich verloren und was aus dem Neuling wird, dass sollte sich erst zeigen.
Schon mit 9 Wochen schwamm sie uns ins offene Wasser hinterher und bald konnte sie mit Debbi reichlich jagen.
Ein langer Ausbildungsweg begann und Kyra war sehr gelehrig und hatte viel Passion. Sie wurde nicht nur Meister (VGP), sondern auch die neue Zuchthündin und wölfte 4 Würfe.
Mit dem D-Wurf fand ihr Name Einzug in viele Ahnentafeln.
Wohlerzogen, sehr passioniert und immer bereit, so war Kyra.
Wenn einer der treusten Begleiter gehen muss, dann ist das nie leicht.
Sie wird uns weiter begleiten, denn ihr letztes Lager ist mitten im Revier, mit bestem Blick darüber.
"Kyra, es war mir eine Ehre mit Dir zusammen gejagt zu haben."
Â
Kyra im 11. Feld
Kyra mit ihrer hart erkämpften Beute, 2016
Kyra und Elsa irgendwo in Brandenburg, vorne Dohle, 2014
Debbi und Kyra, 2010
die kleine Kyra und Erik im Juli 2009
Â
Â
==========================================================================
der K-Wurf aus 2019 mit VJP / HZP-Ergebnissen
Die VJP-Ergebnisse der reiferen Junghunde zeigen auch hier, dass sehr gutes Potential vorhanden ist.
Jetzt ist es vorbei mit dem Hasengehetze!!! Es sollen nun richtige Jagdhunde werden und das geht nur über Gehorsam und Apport.
Ergebnisse, die mich als Züchter sehr freudig stimmen:
Â
Karl      Andreas Flemig     73 Pkt, spl. und sil.         HZP 180 Pkt
Karlo    Jens Teyke           76 Pkt, sil Suchensieger  HZP 185 Pkt
Korona Arnhold Burger     64 Pkt, sil                      HZP 147 Pkt
Kastor  Tobias Feldner      72 Pkt
Kibitz   Maximilian König   72 Pkt
Kolja    Dennis Dübel        69 Pkt, sil                      HZP 167 Pkt
Kira     Thomas Lehmann   75 Pkt   Suchensieger
Kaksi   Horst Neitzel         72 Pkt, sil                     HZP 147 Pkt o.l.E. + BB
Â
Zensurentafel von Karl´s VJP / sicht- und spurlaut
Â
jagdliche Prägung stellen wir vorne an
====================================================================================
Â
der J-Wurf aus 2019 macht seine Prüfungen
Â
Der erste Nachwuchs von Inge ist nun in das Prüfungsalter gekommen. Die VJP fiel ja leider aus und nun schauen wir auf den Herbst.
Justitia mit Sabrina: HZP 175 Pkt. und BB Schweiß
Judge mit Helmut: kleine VJP mit 4 , HZP mit 176 Pkt.
Juri mit Jens Peter: HZP mit 174 Pkt. und BB, VGP in 21 bestanden
Janus mit Carl-Christian: HZP 143 Pkt.
Â
So ist es gut. Zusammen Jagen. Judge und Helmut.
Judge stellt kranke Sau
========================================================================================
Â
Jagderlebnisse
Für Außenstehende mag die Jagd kaum auf Verständnis treffen. Wir allerdings leben mit ihr und zu mancher Zeit hat sie in hohem Maße Vorrang.
Unsere Hunde sind hierbei nicht einfach Mittel zum Zweck. Nein, sie leben mit uns und täglich freuen sie sich, wenn zum Beispiel der Arbeitstag vorbei geht und man den Hof betritt.
Wen wundert es da, wenn sich ein Leben ohne Hund nicht lohnt.
Was gibt es zu berichten:
übersetzen zur Insel und Sauen jagen
Â
beim Bergen der Sauen wird jeder Platz gebraucht
Â
Elsa nach dem Kampf mit Waschbären. 10 Stück taten die Hunde ab.
Vorbereitung auf die HZP im Juli 2021, Kolja, Luna, Kastor, Luzie, Lenke, Leo
Â
Im Mai 2021 sind tatsächlich 4 Generationen auf unserem Hof zuhause.
Â
selbstgemachte Wurst, da weiß man was drin ist
Â
der 3. Keiler dieses Jagdjahr, diesen stellte Inge
Â
Inge verdankten wir 7 Sauen an diesem Tag, der Geschulterte wurde im Moor gehalten
Â
jagen am Rande von Schwerin, von 22 Sauen haben wir Hundeführer 16 erlegt
Â
sein erstes Stück Rotwild vergisst man nie
Â
ausgehende Blattzeit 2020, dieser sehr Alte hat sogar noch getrieben
Â
Dann jagen, wenn alle schlafen! Sommersonnenwende 2020
Â
wenn Hunde an den Falschen geraten / Hugin am Keiler im Jan 2020
Â
Maisernte Anfang Oktober, 15 Stück haben wir an einem Schlag bekommen
Â
ein nicht alltäglicher ungerader 8 er mit 420 Gramm, über den man sich immer wieder freuen wird
Â
die starken Mai-Böcke 2019 / da geht das Jägerherz auf
Â
Ivo ist auch ein Jäger / er jagt Verbrecher und das auf eine ganze besondere Art
Â
jagen in Schweden / das sind immer sehr schöne Tage
Â
die Trockenheit in 2018 brachte Kurioses hervor / reife Birnen und neue Blüten zugleich
Â
Inge wird genau da schwer geschlagen, wo die Weste nicht schützt
Â
ein sehr guter Bock
Â
Aufbruch zur Jagd / 3 von 5 Sauen konnten wir im Bruch erlegen
Â
besser könnte ich es nicht ausdrücken......
Â
Â
Â
=========================================================================================
Herbstprüfungen 2018 / 2019
Â
Eine Prüfung ist immer etwas Besonderes und wohl keiner kann sich von der Aufregung am Tag des Geschehens freisprechen.
Sicher wurden auch die Übungstage so manches Mal mit Widerwillen absolviert. Doch wer seine erteilten Hausaufgaben ordentliche machte, der hat auch ein schönes Ende der Ausbildungszeit erlebt.
So konnte ich mit Freude einige Prüfungsergebnisse auffangen. 4 Suchensieger sind dabei. Das freut den Züchter natürlich besonders.
Hier sind ein paar Ergebnisse:
Hugin v. Br. Hirsch Fhr Rene Wächtler    HZP  181 Pkt
Hadya                        Peter Hemmerden VGP in 2019
Hektor                        Andreas Flemig   HZP  190 Pkt-Suchensieger
Hera                           Erwin Köhler       HZP  193 Pkt-Suchensieger-Zuchthund
Hanna              Silvio Mavius    HZP  179 Pkt
Henk               Dirk Kapitke     HZP  170 Pkt
Igor                            Sylvio Kelm        HZP  159 Pkt
Imani                         Michael Pahl       Brauchbarkeit, u.a. Schweiß in 2019
Hazel                          Pierre ...            HZP  146 Pkt-Suchersieger (o.l.E.) BB u.a. Schweiß
Isa                             Jörg K.               Brauchbarkeit, u.a. Schweiß
Inge                           Ronny Schulz       HZP  191 Pkt-Suchensieger-Zuchthund
Â
Vielleicht kommen noch eine paar Ergebnisse hinzu und wenn es auch im nächsten Jahr ist.
Ein großes WEIDMANNS HEIL an alle erfolgreichen Hundeführer.
Â
"Jetzt seht zu, dass Ihr mit den Hunden jagen geht!"
Â
========================================================================================
Â
Â